AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen – Glamour Pearl

 

§1 Geltung der Bedingungen

1. Die Geschäftsabwicklung (Angebote, Lieferungen, Leistungen, etc.) mit Glamour Pearl - Jewelry & Accessories, Roth (folgend Glamour Pearl genannt) erfolgt ausschliesslich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Mit Bestellung der Ware oder Leistung gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichende Allgemeine Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen des Käufers finden keine Anwendung. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn Glamour Pearl sie schriftlich bestätigt hat.

 

§2 Angebot und Vertragsschluss

1. Die Darstellung auf der Website von Glamour Pearl  stellen keine rechtlich verbindlichen Angebote dar; sondern es handelt sich um einen freibleibenden und unverbindlichen Online-Katalog. Erst mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Dieses wird erst nach schriftlicher Bestätigung durch Glamour Pearl  (bei Zahlungsaufforderung oder Lieferung) für Glamour Pearl  zu einem verbindlichen Vertrag.

2. Eine vom Kunden ausgelöste Bestellung gilt somit als eine für ihn verbindliche Offerte. Die automatische Bestellbestätigung (per Mail) nach dem auslösen der Bestellung ist noch keine Vertragsannahme.

3. Die Angaben in unseren Verkaufsunterlagen (Zeichnungen, Abbildungen, Masse, Gewichte und sonstige Leistungen) sind nur als Richtwerte zu verstehen und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar, es sei denn, sie werden schriftlich ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

4. Überschreitet ein Käufer durch eine Bestellung sein Kreditlimit, so sind wir von unserer Lieferverpflichtung entbunden.

5. Ein Beschaffungsrisiko wird von Glamour Pearl nicht übernommen, auch nicht bei einem Kaufvertrag über eine Gattungsware. Glamour Pearl  ist nur zur Lieferung aus dem Warenvorrat verpflichtet. Ansonsten gilt der Vertrag als ex tunc dahingefallen.

 

§3 Widerrufsrecht

1. Falls Sie in einem Land wohnen, in dem ein gesetzliches Widerrufsrecht vorgesehen ist, können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. per Brief oder E-Mail, oder – wenn Ihnen die Ware bereits geliefert wurde – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt jeweils nach Erhalt einer den gesetzlichen Anforderungen entsprechenden Widerrufsbelehrung, nicht jedoch vor Eingang der Ware beim Empfänger.

2. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistung zurückzugewähren. Für bereits gemachte Nutzung ist Wertersatz zu leisten.

 

§ 4 Bestelltext

Der Bestelltext kann nach Abschluss des Besllvorganges nicht mehr auf der Website abgerufen werden. Sie können Ihre Bestelldaten aber unmittelbar nach Absenden der Bestellung per Email, welches wir der angegebenen Adresse zusenden, einsehen.

 

§5 Preise

1. Massgebend sind die folgenden Preise: Für Lagerware der zum Zeitpunkt der Bestellung fixierte Preis. Bei Lieferengpässen sowie Besorgungen gilt der Tagespreis am Bestelltag.

2. Die Preise verstehen sich, falls nicht anders angegeben, in Schweizer Franken exklusive allfälliger Zölle oder anderweitiger Gebühren.

 

§6 Liefer- und Leistungszeit

1. Termine und Lieferfristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Die Angabe bestimmter Lieferfristen und Liefertermine durch Glamour Pearl steht unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Belieferung von Glamour Pearl durch Zulieferanten und Hersteller, sowie unter dem Vorbehalt das weder höhere Gewalt noch Dritteinflüsse, die rechtzeitige Lieferung verhindern oder verzögern. Dauert das Leistungshindernis in den vorgenannten Fällen über einen Zeitraum von mehr als 4 Wochen nach den ursprünglich geltenden Lieferzeiten an, so sind beide Parteien zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, bestehen nicht.

In der Regel wird die Ware innerhalb der Schweiz in einer Woche geliefert. Ins Ausland können Lieferfristen bis zu 4 Monaten auftreten.

 

§7 Annahmeverzug

Wenn der Käufer nach Ablauf einer ihm gesetzten Nachfrist die Annahme der Liefergegenstände verweigert oder erklärt, die Ware nicht abnehmen zu wollen, kann Glamour Pearl die Erfüllung des Vertrages verweigern und Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Glamour Pearl ist berechtigt, als Schadensersatz wahlweise entweder pauschal 25 % des vereinbarten Kaufpreises oder den Ersatz des effektiv entstandenen Schadens vom Käufer zu fordern.

 

§8 Lieferung

Sichtbare Mengendifferenzen müssen sofort bei Warenerhalt, verdeckte Mengendifferenzen innerhalb von 4 Tagen nach Warenerhalt an Glamour Pearl und dem Frachtführer schriftlich angezeigt werden. Beanstandungen betreffend Beschädigung, Verspätung, Verlust oder schlechter Verpackung sind sofort nach Eingang der Warensendung anzumelden.

 

§9 Gewährleistung

1. Die Gewährleistung nach Massgabe der folgenden Bestimmungen beträgt 2 Jahre, wenn nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Lieferdatum.

2. Werden unsere Betriebs- oder Wartungsanweisungen nicht befolgt, Änderungen vorgenommen, Teile ausgewechselt oder Verbrauchsmaterialien verwendet, die nicht den Originalspezifikationen entsprechen, so entfällt jede Gewährleistung, soweit der Mangel hierauf zurückzuführen ist. Dies gilt auch, soweit der Mangel auf unsachgemässe Benutzung, Lagerung und Handhabung der Artikel, oder Fremdeingriff sowie das Öffnen von Artikeln zurückzuführen ist.

3. Unwesentliche Abweichungen von zugesicherten Eigenschaften der Ware lösen keine Gewährleistungsrechte aus.

4. Eine Haftung für normale Abnutzung, sowie Verbrauchsmaterial/Zubehör/beigelegtes Material ist ausgeschlossen.

5. Gewährleistungsansprüche gegen Glamour Pearl stehen nur dem unmittelbaren Käufer zu und sind nicht abtretbar.

 

§10 Retouren

Für Retouren verlangen wir, dass der defekte Artikel mit einer detaillierter Beschreibung des Grundes sowie einer Kopie der Rechnung, mit der der Artikel geliefert wurde, an Glamour Pearl eingeschickt oder angeliefert wird. Die Versandkosten sind vom Käufer zu tragen. Die Gewährleistung beschränkt sich ausschliesslich auf die Reparatur oder den Austausch der beschädigten Lieferungsgegenstände.

 

§11 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Glamour Pearl.

 

§12 Zahlung

1. Die Rechnungen sind je nach Vereinbarung per Nachnahme, bar oder innert 10 Tagen rein netto zur Zahlung fällig, soweit nicht anders vereinbart. Die Lieferung erfolgt grundsätzlich unfrei, d.h. zu Lasten des Käufers per Paketpost, Spedition oder eigenem Fahrzeug, ausser es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

2. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn wir über den Betrag verfügen können.

3. Durch Mahnung des Käufers gerät dieser in Verzug. Ab Verzugsbeginn sind wir berechtigt, Zinsen in Höhe von 5 % zu berechnen. Während der Dauer des Verzuges ist Glamour Pearl auch jederzeit berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, die gelieferte Ware zurückzuverlangen und Schadensersatz auf das Dahinfallen des Vertrages zu fordern.

4. Alle Forderungen werden sofort fällig, wenn der Abnehmer in Zahlungsverzug gerät, sonstige wesentliche Verpflichtungen aus dem Vertrag schuldhaft nicht einhält oder wenn uns Umstände bekannt werden, die geeignet sind, die Kreditwürdigkeit des Abnehmers zu mindern, insbesondere Zahlungseinstellung, Anhängigkeit eines Vergleichs- oder Konkursverfahrens. In diesen Fällen sind wir berechtigt, noch ausstehende Lieferungen zurückzubehalten oder nur gegen Vorauszahlung oder Sicherheiten auszuführen.

 

§13 Haftungsbeschränkung

Schadensersatzansprüche sind sowohl gegen uns, als auch gegen unsere Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Für Folgeschäden wird jede Haftung abgelehnt.

 

§14 Datenschutz

1. Glamour Pearl ist berechtigt, die bezüglich der Geschäftsverbindungen oder im Zusammenhang mit dieser erhaltenen Daten über den Käufer, gleich ob diese vom Käufer selbst oder von Dritten stammen, im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes zu verarbeiten.

2. Persönliche Kundendaten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

 

§15 Anwendbares Recht / Gerichtsstand

Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und Glamour Pearl ist ausschlich materielles schweizerisches Recht anwendbar, unter Ausschluss staatsvertraglicher Normen, insbesondere des UN-Kaufrechts (Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 11. April 1980 über Verträge über den internationalen Warenverkehr).

Ausschliesslicher Gerichtsstand für Streitigkeiten zwischen dem Kunden und Glamour Pearl ist Zürich.

 

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen – Porzellan Gut[d1] 


§1 Geltung der Bedingungen

  1. Die Geschäftsabwicklung (Angebote, Lieferungen, Leistungen, etc. und Angebote) mit von Chemische Produkte Dr. H Gut [d2] (Porzellan Gut) erfolgten ausschliesslich aufgrund dieser GeschäftsbedingungenGeschäftsbedingungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Mit Bestellung der Ware oder Leistung gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichende Allgemeine Geschäfts- bzw.n Einkaufsbedingungen des Käufers wird  hiermit widersprochenfinden keine Anwendung.
    Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn Porzellan Gutwir sie schriftlich bestätigt haten.
     

§2 Angebot und Vertragsschluss

1.    Die Darstellung auf der Website von Porzellan Gut stellen keine rechtlich verbindlichen Angebote von Porzellan Gutdar; sondern es handel sich um einen sind freibleibenden und unverbindlichen Online-Katalog. Erst mit IhrerBestellung geben Sie ein verbindliches Angebot ab. enDieses wird sind für Porzellan Gut erst nach schriftlicher Bestätigung durch Porzellan Gut(bei Zahlungsaufforderung oder Lieferung[d3] ) für Porzellan Gut zu einem verbindlichen Vertrag.

2.     
Eine vom Kunden ausgelöste Bestellung gilt somit als eine für ihn verbindliche Offerte. Die automatische Bestellbestätigung (per Mail) nach dem auslösen der Bestellung ist noch keine VertragsannahmeAuftragsbestätigung.

3.    Die Angaben in unseren Verkaufsunterlagen (Zeichnungen, Abbildungen, Masse, Gewichte und sonstige Leistungen) sind nur als Richtwerte zu verstehen und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar, es sei denn, sie werden schriftlich ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

4.    Überschreitet ein Käufer durch eine Bestellung sein Kreditlimit, so sind wir von unserer Lieferverpflichtung entbunden.

5.    Ein Beschaffungsrisiko wird von Porzellan Gut nicht übernommen, auch nicht bei einem Kaufvertrag über eine Gattungsware. Porzellan Gut ist nur zur Lieferung aus dem Warenvorrat verpflichtet. Ansonsten gilt der Vertrag als ex tunc dahingefallen.

§3 Widerrufsrecht[d4] 

1.    Falls Sie in einem Land wohnen, in dem ein gesetzliches Widerrufsrecht vorgesehen ist, können SieIhre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen Ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. per Brief oder E-Mail, oder – wenn Ihnen die Ware bereits geliefert wurde auch durch Rücksendung der Sache widerrufen[d5] . Die Frist beginnt jeweils nach Erhalt einer den gesetzlichen Anforderungen entsprechenden Widerrufsbelehrung, nicht jedoch vor Eingang der Ware beim Empfänger.

2.    Im Falle eines wirksamen Widerrufs sich die beiderseits empfangenen Leistung zurückzugewähren. Für bereits gemachte Nutzung ist Wertersatz zu leisten.

 

§ 4Bestelltext

Der Bestelltext kann nach Abschluss des Besllvorganges nicht mehr abgerufen werden. Sie können Ihre Bestelldaten aber unmittelbar nach Absenden der Bestellung ausdrucken[d6] .
 

§53 Preise

  1. Massgebend sind die in unserer Auftragsbestätigung genannten folgenden Preise:. Diese werden fFür Lagerware der zum Zeitpunkt der Bestellung fixierte Preis. Bei Lieferengpässen sowie Besorgungen gilt der Tagespreis am Bestelltag[d7] .
  2. Die Preise verstehen sich, falls nicht anders angegebenvereinbart, in Schweizer Franken inklusive exklusive [d8] der gesetzlichen Mehrwertsteuer, allfälliger Zölle oder anderweitiger Gebühren.
  3. Damit unsere Kunden nicht mehr bezahlen als sie wirklich müssen, werden unsere Lieferkosten direkt von der Post bestimmt. Sobald sie die Bestellung absenden erklären sie sich dafür bereit die Kosten der Lieferung zu übernehmen.

    Beispiel Versandkosten im Jahr 2013
    [d9] :
    http://aubijou.ch/img/content/783/versandkosten_aubijou.jpg
    http://aubijou.ch/img/content/783/versandkosten_ausland_aubijou.jpg

§64 Liefer- und Leistungszeit

  1. Termine und Lieferfristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Die Angabe bestimmter Lieferfristen und Liefertermine durch Porzellan Gut steht unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Belieferung von Porzellan Gut durch Zulieferanten und Hersteller, sowie unter dem Vorbehalt das weder höhere Gewalt noch Dritteinflüsse, die rechtzeitige Lieferung verhindern oder verzögern..Dauert das Leistungshindernis in den vorgenannten Fällen über einen Zeitraum von mehr als 4 Wochen nach den ursprünglich geltenden Lieferzeiten an, so sind beide Parteien zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, bestehen nicht.

In der Regel wird die Ware innerhalb der Schweiz in einer Woche geliefert. Ins Ausland können Lieferfristen bis zu 2 Monaten auftreten.


  1.  

§75 Annahmeverzug

Wenn der Käufer nach Ablauf einer ihm gesetzten Nachfrist die Annahme der Liefergegenstände verweigert oder erklärt, die Ware nicht abnehmen zu wollen, kann Porzellan Gut die Erfüllung des Vertrages verweigern und Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Porzellan Gut ist berechtigt, als Schadensersatz wahlweise entweder pauschal 25 % des vereinbarten Kaufpreises oder den Ersatz des effektiv entstandenen Schadens vom Käufer zu fordern.

 

§86 Lieferung

Sichtbare Mengendifferenzen müssen sofort bei Warenerhalt, verdeckte Mengendifferenzen innerhalb von 4 Tagen nach Warenerhalt an Porzellan Gut und dem Frachtführer schriftlich angezeigt werden. Beanstandungen betreffend Beschädigung, Verspätung, Verlust oder schlechter Verpackung sind sofort nach Eingang der Warensendung anzumelden.


  1.  
  2. §7 Gefahrenübergang
  3. Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Sendung an die den Transport ausführende Person übergeben worden ist. Falls der Versand sich ohne unser Verschulden verzögert oder unmöglich wird, geht die Gefahr mit der Meldung der Versandbereitschaft auf den Käufer über. Eine im Einzelfall vereinbarte Übernahme der Transportkosten durch Porzellan Gut hat keinen Einfluss auf den Gefahrenübergang.
    [d10] 
     

§98 Gewährleistung

  1. Die Gewährleistung nach Massgabe der folgenden Bestimmungen beträgt 21[d11]  Jahre, wenn nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurdeird.
  2.  Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Lieferdatum.
  3. Werden unsere Betriebs- oder Wartungsanweisungen nicht befolgt, Änderungen vorgenommen, Teile ausgewechselt oder Verbrauchsmaterialien verwendet, die nicht den Originalspezifikationen entsprechen, so entfällt jede Gewährleistung, soweit der Mangel hierauf zurückzuführen ist. Dies gilt auch, soweit der Mangel auf unsachgemässe Benutzung, Lagerung und Handhabung der Geräte, oder Fremdeingriff sowie das Öffnen von Geräten zurückzuführen ist.
  4. Unwesentliche Abweichungen von zugesicherten Eigenschaften der Ware lösen keine Gewährleistungsrechte aus.
  5. Eine Haftung für normale Abnutzung, sowie Verbrauchsmaterial/Zubehör/beigelegtes Material ist ausgeschlossen.
  6. Gewährleistungsansprüche gegen Porzellan Gut stehen nur dem unmittelbaren Käufer zu und sind nicht abtretbar.

     

§109 Retouren

Für Retouren verlangen wir, dass das defekte Teil bzw. Gerät mit detaillierter Beschreibung des Grundes sowie einer Kopie der Rechnung, mit der das Gerät geliefert wurde, an Porzellan Gut eingeschickt oder angeliefert wird. Die Versandkosten sind vom Käufer zu tragen. Durch den Austausch von Teilen, Baugruppen oder ganzen Geräten treten keine neuen Gewährleistungsfristen in Kraft. Die[d12]  Gewährleistung beschränkt sich ausschliesslich auf die Reparatur oder den Austausch der beschädigten Lieferungsgegenstände.

 

§110 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Porzellan Gut.

  

§121 Zahlung

  1. Die Rechnungen sind je nach Vereinbarung per Nachnahme, bar oder innert 10 Tagen rein netto zur Zahlung fälligzahlbar, soweit nicht anders vereinbart. Die Lieferung erfolgt grundsätzlich unfrei, d.h. zu Lasten des Käufers per Paketpost, Spedition oder eigenem Fahrzeug, ausser es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
  2. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn wir über den Betrag verfügen können. Schecks werden nur erfüllungshalber angenommen und gelten erst nach ihrer Einlösung als Zahlung.
  3. Durch Mahnung des Käufers Gerät dieserer Käufer in Verzug[d13] . Ab Verzugsbeginn, so sind wir berechtigt, , von dem betreffenden Zeitpunkt ab Zinsen in Höhe von 5 % zu berechnen. Während der Dauer des Verzuges ist Porzellan Gut auch jederzeit berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, die gelieferte Ware zurückzuverlangen und Schadensersatz auf das Dahinfallen des Vertrages zu fordern.
  4. Alle Forderungen werden sofort fällig, wenn der Abnehmer in Zahlungsverzug gerät, sonstige wesentliche Verpflichtungen aus dem Vertrag schuldhaft nicht einhält oder wenn uns Umstände bekannt werden, die geeignet sind, die Kreditwürdigkeit des Abnehmers zu mindern, insbesondere Zahlungseinstellung, Anhängigkeit eines Vergleichs- oder Konkursverfahrens. In diesen Fällen sind wir berech